Kölbis Pannenstatistik

Hallo zämmä!

so ich melde mich auch mal bei Euch . Unser Chrusi hält sich ganz gut obwohl es anfangs nicht so aussah. 2 Tage vor der Abreise beim Reinigen der Wassertanks streikte die Wasserpumpe, also musste noch eine neue Pumpe ran. Immer noch besser als wenn sie irgendwo in Pakistan aussteigt!

Tag 1 unser Reise bei Geri auf dem Berg muss ich feststellen, dass mein Durchlauferhitzer, der unser Duschwasser erwärmt, leckt; das bedeutet mein Kühlerwasser mischt sich mit meinem Trinkwasser geil wass? Das ist ein Fall für Sämis Schweissservice,der das ganze Teil ersetzt und das auch noch in Chromstahl Super!! Nach einer feuchten Nacht bei Tömi hab ich beim Losfahren einen Materialtest meiner Frontbox durchgeführt. Tömmis Steinmauer ist Stärker! Ein Metallwinkel und einige Nieten haben dieses Problem schnell gelöst und jetzt hat der Chrusi seinen ersten Schuss…

Schon auf dem Sommeiller hat die Halterung am Auspuff gelottert und es wird nicht besser. In Italien hab ich das Problem mit einer Schlauchbriede einigermassen in Griff bekommen. Aber die Strassen in Albanien haben ihm den Rest gegeben, die Schrauben der Halterung sind abgeschärt. Mit einem griechischen Flacheisen und dem alten Zahnriemen hat sich auch dieses Problem erledigt. Das gute an der Sache ist: je länger wir unterwegs sind desto weniger geht kaputt!

Auspuffhalterung (Marke Zahnriemen)

so das wars fürs erste und jetzt habe ich mir ein Bier verdient… bis bald Kölbi.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.